Eva: Um mein Depot kümmert sich jemand
Stellen Sie sich ein Baby im Mutterleib vor. Das Baby ist geschützt vor allen äußeren Einflüssen – es spürt keinen Wind, keinen Regen und bekommt niemals einen Sonnenbrand. Es erhält immer ausreichend Nahrung und es hat es immer schön warm und kuschelig - ihm fehlt es an nichts. So kann es sich optimal entwickeln und wächst schneller als es jemals später, außerhalb des Mutterleibs, wachsen wird.
Und genau so geht es Ihrem Depot mit Eva. Eva ist ein umfassendes Servicekonzept und sorgt dafür, dass sich Ihr Grünes Geld Depot optimal entwickeln und schnell wachsen kann.
E wie Erträge maximieren
Reduzierung der Kosten: beim Fondstausch innerhalb des Portfolios kein Ausgabeaufschlag (normalerweise 5%)
Fonds die nicht mehr zur Anlagephilosophie passen oder deren Kursentwicklung nicht optimal ist, sollten ausgetauscht werden. Für einen Fondstausch fällt üblicherweise ein Ausgabeaufschlag von 5% des Tauschwertes an. Bei Eva ist das anders: der Tausch ist gratis und Sie sparen sich diese 5%.
Automatisches Re-Balancing
Unterschiedliche Fonds entwickeln sich unterschiedlich. Sei es, weil sie andere Wertpapiere enthalten (z.B. Festverzinsliche statt Aktien), weil sie andere Regionen gewichten oder weil sie in anderen Konjunkturzyklen ihre Stärken zeigen. Im Rahmen von Eva werden die optimalen, prozentualen Anteile jährlich wieder hergestellt. Natürlich ohne Tauschgebühren. Historische Untersuchungen zeigen, dass Re-Balancing im Durchschnitt ca. 0,5% mehr Rendite pro Jahr einbringt. Außerdem: durch eine stets optimale Verteilung bleibt auch die Risiko-Struktur immer wie gewünscht.
V wie Verluste minimieren
Ein Grundprinzip guter Geldanlagen: Verluste vermeiden
Ihr Depot nutzt die Vorteile von nachhaltigen Aktien und erzielt gute Kursgewinne.
Eva bietet Ihnen zwei bewährte Methoden, um Verluste zu vermeiden.
Das Einstiegsmanagement
Mit unserem dem Einstiegsmanagement gelingt Ihnen ein guter Start. Ihr Geld wird nämlich zunächst in einen Geldmarktfonds investiert, und von diesem aus dann monatlich in die gewählte Fondsstruktur überführt - standardmäßig über einen Zeitraum von 1 Jahr. Ihr Vorteil: ihr Einstiegskurs kann wird dank des Cost-Average-Effekts optimiert. Sie werden einen besseren als den Durchschnittskurs dieser 12 Monate erzielen und vermeiden einen ungünstigen Einstiegszeitpunkt.
Das Ablaufmanagement
Beim Ablaufmanagement werden die Fondsanteile des Depots schrittweise in einen Geldmarktfonds übertragen. Das Ablaufmanagement beginnt in der Regel 5 Jahre vor Ablauf der Ansparphase. Monatlich wird ein konstanter Betrag vom Depot übertragen, zu Beginn ist dieser Betrag 1/60 (aus 5 Jahren zu je 12 Monaten = 60 Monate) des Depotwertes. Sprechen Sie uns an, sobald Sie absehen können, wann Sie das Geld aus dem Depot entnehmen möchten. Wir schlagen Ihnen ein sinnvolles Ablaufmanagement vor.
Die folgende Grafik illustriert die Wirkung des Ablaufmanagements: Durch das Umschichten in einen risikoarmen Geldmarktfonds wird der Wert des Depots immer weniger von den starken Kursschwankungen der Aktienfonds abhängig. Ohne Ablaufmanagement (rote Kurve) ist die Wertentwicklung erheblich volatiler.
A wie Automatisch informiert bleiben
Immer wissen wie man da steht
Sie haben wichtige Dinge in Ihrem Leben: die Familie, den Partner, der Beruf, die Wohnung, die Hobbys und vieles mehr. Sie können sich nicht täglich um Ihre Geldanlage kümmern. Trotzdem möchten Sie bei einer solch zentralen Angelegenheit informiert sein. Dazu dienen zum einen unsere jährlichen, persönlichen Gespräche mit Auswertungen in unserem Büro Aschaffenburg oder per Online-Präsentation. Zum anderen erstellen wir Ihnen auf Wunsch gerne monatliche, viertel- oder halbjährige Reports und stellen Ihnen diese per eMail zu. Damit bleiben Sie immer genau so gut im Bilde, wie Sie sich das wünschen.
Was bringt Eva ganz konkret?
Risiko wird minimiert
Wer ein Depot anlegt und sich nie mehr darum kümmert, wird Wildwuchs erleben. Manche Fonds entwickeln sich besser, andere weniger stark. Die Folge: nach wenigen Jahren gibt es ein Übergewicht von einigen Fonds. Da diese wachstumsstarken Fonds in Abschwungphasen auch stärker nachgeben, hat das ungepflegte Depot ein höheres Verlustrisiko. Durch Eva bleibt die ursprüngliche Struktur erhalten, das Risiko bleibt niedriger.
Gewinn höher als die Kosten
Wieviel mehr Rendite Ihnen das Servicekonzept EVA erbringen wird kann im Vorfeld nicht seriös abgeschätzt werden. Besonders das Einstiegs- und Ablauf-Management zeigen Ihr Wirkung stark abhängig von der jeweiligen Börsenentwicklung. Eine unserer Vergangenheitsuntersuchungen zeigte ein Rendite-Plus von 2,3%.
Sämtliche Leistungen durch das Konzept Eva werden durch eine Servicegebühr abgegolten. Die Service-Gebühr wird direkt dem Depot entnommen; eine darüber hinausgehende, direkte Bezahlung durch den Anleger erfolgt nicht.